Leasing allgemein – Flexibel fahren statt kaufen

Einleitung


Das klassische Autofinanzierungsmodell befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ein Auto zu leasen statt es zu kaufen. Doch was genau bedeutet Leasing, welche Vorteile bringt es mit sich und für wen lohnt sich diese Form der Fahrzeugnutzung besonders? Bei SIEMON beraten wir Sie umfassend zu Ihren Leasingmöglichkeiten. 💼 

Was ist Leasing?


Leasing ist eine Art der Miete. Sie zahlen eine monatliche Leasingrate für die Nutzung eines Fahrzeugs über einen vertraglich festgelegten Zeitraum – meist zwischen 24 und 48 Monaten. Am Ende der Laufzeit geben Sie das Fahrzeug einfach zurück oder steigen auf ein neues Modell um. 

Vorteile des Leasings: 

  • 📉 Kalkulierbare Kosten: Die monatliche Leasingrate ist fest vereinbart und bietet somit eine hohe Planungssicherheit. 
  • 🚙 Neueste Technik: Sie fahren regelmäßig ein aktuelles Modell mit modernster Technik und höchsten Sicherheitsstandards. 
  • 💸 Kein Wertverlust: Anders als beim Kauf tragen Sie nicht das Risiko eines hohen Wertverlusts. 
  • 🧾 Steuervorteile für Unternehmer: Gewerbekunden können Leasingraten in der Regel steuerlich absetzen. 

Für wen lohnt sich Leasing?


Leasing ist besonders für Personen interessant, die regelmäßig ein neues Auto fahren möchten oder die das Fahrzeug beruflich nutzen. Auch für Fahranfänger oder Wenigfahrer kann ein Leasingvertrag attraktiv sein – insbesondere wenn Wartung und Service im Leasingpaket enthalten sind. 

Was Sie beachten sollten


Achten Sie auf Kilometerbegrenzungen und mögliche Zusatzkosten bei der Rückgabe. Auch die Bonitätsprüfung ist ein Teil des Leasingprozesses. 

Fazit


Leasing bietet eine moderne, flexible und oft kostengünstige Alternative zum Autokauf. Lassen Sie sich bei SIEMON individuell beraten – wir finden das passende Leasingangebot für Ihre Bedürfnisse. 📞